Psychologische Unterstützung

Wenn Kinder oder Jugendliche psychische Unterstützung brauchen, gibt es verschiedene Anlaufstellen:

1. Fachärzt*innen für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Diese Ärztinnen und Ärzte sind darauf spezialisiert, psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zu erkennen und Diagnosen zu stellen. Damit kann gezielt Hilfe organisiert werden.

2. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen
Dies sind speziell ausgebildete Ärztinnen, Pädagoginnen oder Psycholog*innen, die Kinder und Jugendliche therapeutisch begleiten und behandeln können. Sie helfen zum Beispiel bei Ängsten, Depressionen oder Verhaltensauffälligkeiten.

Wichtig:
Alle genannten Fachkräfte – also Kinder- und Jugendpsychiaterinnen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und auch Schulpsycholog*innen – unterliegen der Schweigepflicht. Das heißt: Alles, was besprochen wird, bleibt vertraulich. Nur wenn die Eltern ausdrücklich zustimmen, dürfen die Fachkräfte bestimmte Informationen weitergeben, zum Beispiel an Lehrkräfte. Das kann manchmal sinnvoll sein, damit die Schule Ihr Kind besser unterstützen kann.

Bitte beachten Sie:
Es gibt leider oft lange Wartezeiten – sowohl für Diagnosetermine bei Kinder- und Jugendpsychiater*innen als auch für Therapieplätze oder einen Platz in einer psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) im Notfall.

Deshalb:
Melden Sie sich frühzeitig an und lassen Sie sich auf Wartelisten setzen.
Bleiben Sie dran und haben Sie Geduld – die Fachkräfte geben ihr Bestes, aber die Nachfrage ist sehr hoch.


Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie im weiteren Umkreis:

Frau Ute Peters-Pasztor
Kupferhammerweg 4-6
16225 Eberswalde
03334 387310
Mo.-Do. 08:30 -18:00 Uhr
Fr. 08:30 – 12:30 Uhr

Dr. med. Martin Ruf
Hussitenstraße 4
16321 Bernau
0 3338 6042540

Dr. med. Siegrid Böhme
Klosterstraße 2
15344 Strausberg
03341 4908202
0177 3293133

Frau Ines Herbrand
Große Straße 38
15344 Strausberg
03341 2271313


Psychiatrische Institutsambulanzen (PIA) im weiteren Umkreis – zur ambulanten Vorstellung in akuten Fällen

GLG Martin-Gropius-Krankenhaus Eberswalde
PIA Eberswalde
Oderberger Straße 8
03334 53701

PIA Prenzlau
Freyschmidt-Str. 20A
03334 53701

PIA Bernau
Hussitenstr. 4
Tel.: 03338 6040190

Notfallkontakt
(nachts, Sa., So., Feiertage):
03334 530

https://www.glg-gesundheit.de/standorte/weitere-medizinische-angebote/psychiatrische-institutsambulanzen/psychiatrische-institutsambulanzen-fuer-kinder-und-jugendliche 

AMEOS Kliniken Anklam und Ueckermünde
PIA Anklam
03971 8346464

PIA Ueckermünde
039771 41479

https://www.ameos.eu/standorte/ameos-nord/anklam/klinikum/leistungen/institutsambulanz-der-kinder-und-jugendpsychiatrie/

Klinikum Frankfurt (Oder)
PIA Frankfurt (Oder)
0335548 4767

PIA Eisenhüttenstadt
03364 7724281

PIA Seelow
0335548 4830

PIA Rüdersdorf
03363883 561

https://www.klinikumffo.de/behandlungsangebot/unsere-fachbereiche/kinder-und-jugendpsychiatrie-psychotherapiepsychosomatik/wir-ueber-uns.html

Helios Klinikum Berlin-Buch
https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/berlin-buch/unser-angebot/unsere-fachbereiche/kinder-und-jugendpsychiatrie-und-psychotherapie/psychiatrische-institutsambulanz/

 
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen in Angermünde
Willy-Gerd Müller-Rehberg
Straße des Friedens 5
16278 Angermünde
0174/4994361

Imke Brdlik
Straße des Friedens 5
16278 Angermünde
03331/3655401

Sabine Waßmund
Markt 1
16278 Angermünde
03331/3090203